Op 30 mei 2024 wordt Lelystad het epicentrum van innovatieve landbouwtechnologie tijdens de derde editie van de ‘Future Farming & Food Experience’, georganiseerd door Nationale Proeftuin Precisielandbouw (NPPL), Boerderij van de Toekomst, ACRRES, Groeikracht Cosun en IRS. Het evenement belooft een dag vol inspiratie en vooruitgang voor iedereen in de agrarische sector. 's Middags geeft Jacob van den Borne ook een lezing. Duik dus in de wereld van future farming en verken hoe bedrijven eruit gaan zien in 2030 met de nieuwste technologieën!
Het programma duurt van 09:30 tot 16:30 uur en er is van alles te beleven:
Q&A-Sitzungen | Die Q&A-Sitzungen bieten eine einzigartige Gelegenheit zum direkten Austausch mit Experten zu Themen wie Unkrautmanagement, Blitzwasser, Bohnenanbau und Datenanalyse. Diese Sitzungen vermitteln praktisches Wissen und Erkenntnisse, die Ihren Betrieb fit für 2030 machen.
Praktische Erfahrungen im Feldlabor | Im Feldlabor der Farm der Zukunft können Sie einen Blick hinter die Kulissen der bahnbrechenden Forschung werfen. Kees Kooistra, der Projektleiter, führt Sie durch das Labor und zeigt Ihnen, welche Kulturen und Innovationen am besten funktionieren. Dies ist die ideale Gelegenheit, um sich selbst ein Bild davon zu machen, was in der Welt der zukünftigen Landwirtschaft funktioniert und welche Herausforderungen noch zu bewältigen sind.
Demonstrationsfeld | Erleben Sie, wie Feldroboter mit Hilfe von Datentechnologie Unkraut mit dem geringsten Aufwand an Arbeit und Chemikalien bekämpfen. Auch verschiedene mechanische Innovationen werden zu sehen sein.
Aussteller und Data Square | Treffen Sie eine breite Palette von Unternehmen, die innovative Dienstleistungen, Produkte und Maschinen speziell für Ackerbauern anbieten.
ACRRES | Der Rundgang durch die Einrichtungen von ACRRES führt sowohl an der Anlage von Sunbiose als auch an der von SWITCH vorbei. Das Feldlabor erforscht, ob ländliche Gebiete trotz Netzüberlastung mehr erneuerbare Energie erzeugen können, indem sie ihre selbst erzeugte Energie so weit wie möglich lokal nutzen.
Agroforstwirtschaft | Kombination von Bäumen und Sträuchern mit Ackerbau oder Viehzucht. Das ist Agroforstwirtschaft auf den Punkt gebracht. Diese Form der Landwirtschaft wird in Lelystad erforscht, wobei der Schwerpunkt auf der Wirkung von Bäumen und Sträuchern auf Ackerkulturen liegt. Dabei geht es zum Beispiel um die Rolle, die Wind und Schatten spielen, aber auch um die Finanzen. Sehen Sie sich den Agroforstversuch mit eigenen Augen an.
Möchten Sie mehr über dieses Treffen erfahren oder sich anmelden? Sie können dies über diese website.